| 
        Die Philosophie des Geistes   G.W.F. Hegel Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse  (1830)   
          
         
           Erste Abteilung. Der subjektive Geist                           Text>>> 
            A. Anthropologie. Die Seele                      Text>>>    
             a. Die natürliche Seele   
              Natürliche Qualitäten               Natürliche Veränderungen            Empfindung   
             b. Die fühlende Seele   
              Die fühlende Seele in ihrer Unmittelbarkeit            Selbstgefühl            Die Gewohnheit   
             c. Die wirkliche Seele   
            B. Phänomenologie des Geistes. Das Bewußtsein          Text>>>    
             a. Das Bewußtsein als solches   
              Das sinnliche Bewußtsein            Das Wahrnehmen              Der Verstand   
             b. Das Selbstbewußtsein   
              Die Begierde            Das anerkennende Selbstbewußtsein            Das allgemeine           Selbstbewußtsein   
             c. Die Vernunft   
            C. Psychologie. Der Geist                            Text>>>    
             a. Der theoretische Geist   
              Anschauung            Die Vorstellung   
               1. Die Erinnerung   
                  2. Die Einbildungskraft   
                  3. Das Gedächtnis   
              Das Denken   
             b. Der praktische Geist   
              Das praktische Gefühl            Die Triebe und die Willkür            Die Glückseligkeit   
             c. Der freie Geist   
         
           Zweite Abteilung: Der objektive Geist                   Text>>> 
            A. Das Recht                                 Text>>>    
             a. Eigentum   
             b. Vertrag   
             c. Das Recht gegen das Unrecht   
            B. Die Moralität                             Text>>>         
             a. Der Vorsatz   
             b. Die Absicht und das Wohl   
             c. Das Gute und das Böse   
            C. Die Sittlichkeit                 Text>>>           
             a. Die Familie   
             b. Die bürgerliche Gesellschaft   
              Das System der Bedürfnisse            Die Rechtspflege            Die Polizei und die Korporation   
             c. Der Staat   
              Inneres Staatsrecht           Das äußere Staatsrecht           Die Weltgeschichte   
         
           Dritte Abteilung: Der absolute Geist                          Text>>>         
            A. Die Kunst                                                          Text>>>         
            B. Die geoffenbarte Religion                                 Text>>>        
            C. Die Philosophie                                                 Text>>>        
       |